Für die Auswahl des richtigen Polsters gilt zu beachten: Wahre Qualität kommt von innen. Um Ihr maximales Wohlbefinden, langlebigen Komfort und maximale Qualität zu ermöglichen, ist es nötig eine handwerklich einwandfrei aufgebaute Polsterung durch die Verwendung hochwertiger Materialien sicherzustellen. Dazu können verschiedenste Aufbauten und Materialen, mit Ihren jeweiligen, speziellen Eigenschaften ausgewählt werden. Dazu gehören:
Besteht aus einzelnen, miteinander verbundenen Stahlfedern, welche für mehr Stabilität mit einem umlaufenden Stahlrahmen eingefasst werden – dadurch entsteht bei geringer Belastung ein weicher und bei starker Belastung ein härterer Polstereffekt.
Hierbei sind die einzelnen Stahlfedern in Taschen aus Stoff (meist Nesselstoff) eingenäht und an den Berührungspunkten miteinander verbunden – dadurch kann jede Sitzposition optimal unterstützt werden und die Polsterung ist besonders bequem.
Entscheidendes Qualitätsmerkmal: das sogenannte Raumgewicht. Es sagt aus, wie viel Kilogramm ein Kubikmeter dieses Schaumstoffes wiegt. Je höher, umso haltbarer und langlebiger ist die Qualität. Die Haltbarkeit solcher Schaumstoffe ist mindestens so gut wie die eines Federkerns. Durch die höhere Punktelastizität bieten diese Schaumstoffe einen besseren Sitz- und Liegekomfort als die meisten Federkernpolster.
Bei Polsterungen mit sogenanntem Kaltschaum handelt es sich in der Regel um einen Polyether-Weichschaumstoff, welcher im Blockschaumverfahren verarbeitet wird. Kaltschaum ist, wie die herkömmlichen Schaumstoffe, ein Polyurethan (PUR). Bei der Herstellung verwendet man Polyether anstelle der üblichen Dialkohole. So entstehen größere Poren, die für noch bessere Lüftungs¬eigen¬schaften sorgen.
Anschrift: | Autosattlerei Ulrich Knoller |
Bachstraße 25a |
|
D-86862 Lamerdingen |
|
Telefon: | +49 (0) 8248 - 8889905 |
Email: |
Öffnungszeiten: | Montag - Freitag |
08:00 - 12:00 Uhr |
|
13:00 - 17:00 Uhr |
|
USt-IdNr.: | DE310027252 |
© 2018 Autosattlerei Ulrich Knoller | Datenschutz